Wertpapiersparplan einrichten
Auf dieser Seite erfahren Sie im Detail, wie Sie innerhalb von nur 5 Minuten einen Wertpapiersparplan bei der Comdirect Bank einrichten können. Sie erinnern sich? Die Comdirect ist unsere Depotbank im Kontensystem.
Welche Aktie möchten Sie besparen?
Bevor Sie einen Sparplan einrichten, dürfen Sie sich überlegen, welche Aktien Sie besparen möchten. Wenn Sie sich entschieden haben, halten Sie bitte die WKN oder ISIN Nummer des Wertpapiers bereit.
Diese finden Sie ganz einfach, wenn Sie z. B. auf der Seite der Comdirect Bank im Feld „Kurssuche“ den Namen der Aktie eingeben.
Das Ergebnis könnte dann so aussehen:

Die heutige Anleitung wurde am Beispiel der „Altria“ Aktie erstellt. Vor kurzem habe ich mit dem Rauchen aufgehört, dadurch kann ich nun zusätzliche 25 € in den Vermögensaufbau stecken. Anstatt regelmäßig Geld für Zigaretten auszugeben, kaufe ich mir zukünftig lieber Aktien eines Tabakunternehmens.
Anmelden im Online Banking
-
Um einen Wertpapiersparplan anlegen zu können, müssen Sie sich zunächst im Online Banking anmelden.
-
Öffnen Sie hierfür einfach die Website der Comdirect Bank und klicken Sie oben rechts auf „Login“.
-
Anschließend tragen Sie Ihre Anmeldedaten ein und drücken den Button „Anmelden“.
-
Danach gelangen Sie in Ihren persönlichen Bereich.
Starten Sie den Prozess

Als nächstes navigieren Sie über das Menü zum Unterpunkt „Wertpapiersparplan“. Wenn Sie noch keinen Sparplan angelegt haben, sehen Sie einen gelben Button mit dem Text „Sparplan einrichten“. Sobald Sie einen oder mehrere Sparpläne eingerichtet haben, sehen Sie auf dieser Seite eine Übersicht Ihrer laufenden Wertpapiersparpläne und weiter unten den Button „weiteren Sparplan einrichten“. Klicken Sie den Button, um den Prozess zu starten.
Höhe der Sparrate festlegen

1.) Tragen Sie an dieser Stelle ein, mit welchem Betrag sie regelmäßig ein Wertpapier oder mehrere Wertpapiere besparen möchten. Wenn Sie beispielsweise 100 € eintragen, können Sie Ihre Gesamtsparrate anschließend auf bis zu 4 verschiedene Wertpapiere aufteilen. Der Mindestbetrag liegt bei 25 €, mit diesem können Sie sich für ein Wertpapier entscheiden. 2.) Klicken Sie anschließend den gelben „Weiter“ Button.
Wählen Sie Ihr Wertpapier aus

Geben Sie im leeren Feld die WKN oder ISIN Nummer, des Wertpapiers das Sie besparen möchten an. Nach der Eingabe drücken Sie auf „Aktualisieren“ und es erscheint zur Kontrolle die Bezeichnung des Wertpapiers. Wenn alles richtig ist, wählen Sie den „Weiter“ Button.
Möchten Sie Ihre Sparrate jährlich erhöhen?

Wenn Sie möchten, dass Ihre Sparrate sich jährlich um einen festen Prozentsatz erhöht, setzen Sie das Häkchen bei „Ja, ich wünsche eine Dynamisierung…“. Nachfolgend können Sie sich einen Prozentsatz zwischen 1-10% aussuchen, sowie den Termin, zu dem sich jeweils Ihre Sparrate erhöhen soll. Wenn Sie keine automatische Anpassung möchten, lassen sie das Kästchen einfach frei. Anschließend klicken Sie auf „Weiter“.
Wann soll der Sparplan ausgeführt werden?

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Sparplan einen Namen zu geben. Desweiteren können sie hier das Intervall einstellen, in dem der Sparplan ausgeführt werden soll. Möglich ist eine monatliche, zweimonatliche oder vierteljährliche Ausführung.

Unter dem Stichpunkt „Kauftag“ legen Sie fest, an welchem Tag im Monat der Kauf stattfinden soll. Sie haben die Wahl zwischen dem 1./7./15. oder 23. eines Monats. Ihre Angabe unter „Erster Kauf“ bestimmt, wann Ihr Sparplan zum ersten Mal ausgeführt wird. Optional können Sie auch festlegen, wann der letzte Kauf stattfinden soll. Unabhängig davon, können Sie Ihren Sparplan jederzeit löschen oder bearbeiten.

Sie können den Sparbetrag entweder von Ihrem Verrechnungskonto oder von Ihrem Referenzkonto einziehen lassen. Wenn Sie sich für das Verrechnungskonto entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie immer über ausreichend Guthaben auf dem Konto verfügen. Die IBAN für eine Überweisung zu Ihrem Verrechnungskonto finden Sie im „persönlichen Bereich“. Nach Ihrer Auswahl betätigen Sie den „Weiter“ Button.
Der letzte Schritt

Im oberen Bereich der Seite sehen Sie noch einmal eine Zusammenfassung aller Angaben, die Sie gemacht haben. Überprüfen Sie diese und scrollen Sie danach weiter nach unten, um den Sparplan mit einer TAN in Auftrag zu geben. Klicken Sie auf den gelben Button „mobileTAN anfordern“. Die TAN die Sie per SMS bekommen haben, tragen Sie anschließend in das leere Feld ein. Ein letzter Klick auf „Freigeben“ und Sie haben es geschafft!
Für welche Aktien haben Sie sich entschieden und warum?
Nutzen Sie bitte fleißig die Kommentarfunktion, um sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Schreibe eine Ergänzung oder stelle eine Frage, Danke fürs Engagement!